top of page

Gesund und fit durch den Winter! – Aber wie?

Aktualisiert: 19. Jan.


Bild: pixabay
Bild: pixabay

Je tiefer der Sonnenwinkel gegenüber der Erde ist und je kälter, dunkler und kürzer die Tage werden, desto grösser sind die Anforderungen an unser Immunsystem. Die sog. Zytokine (Regulatoren des Immunsystems) sind dann in ständigem Alarmeinsatz und der Stoffwechsel ist reduziert.

 

Wie du dein Immunsystem für die raue Winterzeit stärken kannst, erfährst du hier.

Neben der Möglichkeit mit Schüsslersalzen – welche ich in einem späteren Blogbeitrag bespreche, ist die Stärkung unserer Zellmotoren, den sog. Mitochondrien, in diesem Blog im Mittelpunkt. Sie sind die wahren Kraftwerke in unseren Zellen und wenn sie gestärkt sind, wird das Immunsystem mitgestärkt.

 

Also, wie bringt man die Mitochondrien in ihre volle Leitungsfähigkeit? Denn, je mehr Energie in den Zellmotoren zur Verfügung steht, desto mehr werden die Selbstheilungskräfte durch das Immunsystem unseres Körpers aktiviert und damit kann dir die kalte Winterzeit kaum mehr etwas anhaben.

 

Ein ausgewogener Nährstoffhaushalt mit ausreichend Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien und essentiellen Fettsäuren ist entscheidend für die optimale Funktion des Immunsystems. Wir setzen hier vor allem auf die Vitamine C, D3 & K2 sowie Zink und Q10. Weiter brauchen unsere Zellmotoren auch Mineralien wie Magnesium und Eisen.

 

Das Blutsaltz Magnesium ist sehr wichtig. Bei einem hohen Magnesium Spiegel hat man eine hohe Anzahl der Kraftwerke pro Zelle. Wer viel Stress hat, verbraucht extrem viel Magnesium. Nicht nur Skeletmusekeln können verkrampfen, auch Gefässmuskeln können verkrampfen, wenn das Gefäss (Ringmuskel) eng gestellt wird, dann besteht die Möglichkeit z.B. Migräne zu bekommen. Hier ist oft die Lösung, mit der Einnahme eines guten Magnesiums mit Magnesiumcitrat, einen hohen Magnesium Spiegel zu erreichen. Zudem braucht das Gehirn Sauerstoff, hierzu benötigen wir einen gügend hohen Hämoglobin Spiegel im Blut.

 

Für ein starkes Immunsystem brauchst eine gesunde Darmflora, die du zusätzlich mit magenresistenten Probiotikas unterstützen kannst und entzündungshemmende Omega 3 Fettsäuren (DHA, EPA, ALA),


Durch eine gesunde, nährstoffreiche Ernährung fügst du deinem Körper einige dieser Stoffe bereits zu. Durch unser oft stressreiches Alltagsleben, bei zunehmendem Alter (ca. ab 45 Jahren) oder weil der Körper bestimmte Stoffe nur suboptimal aufnimmt, können jedoch schnell Mangelerscheinungen auftreten, welche deine Gesundheit gefährden können.

 

Aus diesem Grunde ist es äusserst sinnvoll allfällige Mangelerscheinungen durch Testen feststellen zu lassen, entweder durch den Hausarzt oder durch eine kinesiologische Testung. Die Aussage: «mit einer gesunden Ernährung und moderater Bewegung braucht es keine Nahrungsergänzungsmittel», stimmt heute wohl eher nicht mehr, denn:

· die Nährstoffe in Früchten u. Gemüse haben in den vergangenen Jahren drastisch abgenommen

· schädliche Umweltbelastungen nehmen deutlich zu

· und mit zunehmendem Alter verlangsamt sich der der Stoffwechsel und die Effizienz der Wirkstoffaufnahme reduziert sich stark.

· zudem belastet die überproportionale Zunahme chronischer Erkrankungen ab Alter ca. 45 das Immunsystem sehr, so dass kleine viraler oder bakterielle Infekte genügen, dich ernsthaft erkranken zu lassen.

 

Stärke also dein Immunsystem nachhaltig und es wird in der Lage sein, die meisten Krankheitserreger zu erkennen und zu bekämpfen.

 

Möchtest du eine kinesiologische Austestung, dann rufe mich ganz unverbindlich an oder sende mir eine E-Mail an: info@atelier-vital.ch

 

Herzliche Grüsse

Sabina Kaiser

 
 
 

Comments


bottom of page